Blutegel – gar nicht ekelig

Anwendungsgebiete

Die möglichen Anwendungsgebiete reichen von A-Z. So verwende ich meist Blutegel bei Arthrose, Gelenkschmerzen oder bei Golf-/Tennisarm. Aber auch bei Blutergüssen, Blutgerinnseln, Fibromyalgie, Gicht, Krampfadern, Rheuma, Rückenschmerzen, Sehnenscheidenentzündung, Venenerkrankungen Verstauchungen und Zerrungen habe ich die Blutegel schon eingesetzt.

Die Behandlung

Die Blutegelbehandlung dauert in der Regel 30 bis 120 Minuten, je nach Appetit der Egel. Haben die Blutegel sich ihren Platz gesucht, saugen sie bis sie satt sind. Das heißt, in der Zeit dazwischen krabbeln sie nicht umher, sondern bleiben an der Stelle sitzen. Bei mir finden Zucht- oder Kulturegel der Biebertaler Blutegelzucht Anwendung. Die Anzahl der Blutegel hängt von Ihrem Einsatzgebiet ab. Sobald sie sich lösen, blutet es aus der Bissstelle. Diese Nachblutung kann bis zu 24 Std. anhalten und wird in der Praxis und danach regelmäßig von Ihnen zu Hause neu verbunden. Weitere Empfehlungen zum Umgang mit der Wunde, beim Auftreten von Rötungen oder Juckreiz, sowie für die Tage danach gibt es von mir in mündlicher und schriftlicher Form. Je nach Indikation ist eine regelmäßige Anwendung der Egel denkbar und auch empfehlenswert. Der Lohn dieser Therapie ist für die Blutegel ein voller satter Bauch und für Sie hoffentlich eine schmerzlindernde Zeit mit wieder mehr Beweglichkeit.

Sie möchten mehr über das Thema erfahren?

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail.

Zurück