Gutes Bauchgefühl = gute Gesundheit?

Wie kann das sein?

Nun, der Darm ist unser größtes Organ und besteht auf seinen acht Metern Länge aus Millionen von dünnen, fingerförmigen Ausstülpungen, den Zotten. Durch diesen genialen Aufbau der Natur kommen wir so auf eine Darmfläche von der Größe zweier Tennisplätze (ca. 400m²). Damit hat der Darm die größte Kontaktfläche des Körpers mit der Außenwelt. Nirgendwo sonst im Körper findet ein gründlicherer Kontakt mit fremden Stoffen statt, egal ob mit Nahrung, Zusatzstoffen oder Giften. Damit alles, was schaden könnte, nicht unsere Darmwand durchdringt und somit ins Blut gelangt, brauchen wir eine besonders starke Schutzbarriere der Darmwand. Hier spielen Bakterien eine wesentliche Rolle. Bakterien und Mikroorganismen sind allgegenwärtig. Sie leben mit, auf und in uns (z.B. besiedeln sie unserer Haut, sitzen in der Nase und im Darm). Unser Verdauungstrakt ist allein von etwa 100 Billionen Bakterien besiedelt. Sie kümmern sich um:

  • Aufnahme von Nährstoffen
  • Ausscheidung von Gift- und Abfallstoffen
  • Abwehr von schädlichen Eindringlingen (80 % aller Immunzellen sitzen im Darm)
  • wichtig für die Produktion von Hormonen, Enzymen und Botenstoffen

Warum ist mein Zentrum gestört?

Folgende Gründe führen oft dazu, dass der sensible Mikroorganismus unseres Darms aus dem Gleichgewicht gerät:

  • unsere Ernährungsgewohnheiten (z.B. zu wenig Ballaststoffe, zu viel Zucker, zu wenig Trinken von Wasser)
  • zu wenig Bewegung
  • anhaltende Stresssituationen
  • Medikamente wie z.B. Antibiotika oder die Antibabypille

Macht das was?

Ja, definitiv. Eine gestörte Darmflora kann eine Reihe von Auswirkungen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden haben. Folgende Beschwerden können auftreten, wenn unsere Mitte gestört ist:

  • Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen
  • Reizdarm-Syndrom
  • Übergewicht
  • Hautprobleme
  • Mundgeruch
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Allergien & Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn
  • Psychische Belastungen
  • unerfüllter Kinderwunsch
  • uvm.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Ist es das, was Sie quält und Ihnen die Lebensfreude raubt?

Dann zurück zum natürlichen Gleichgewicht!

Wie? Mit einer gezielten Analyse der Ursachen Ihrer Beschwerden, einer auf Sie speziell zugeschnitten Therapie und einer Ernährungsanpassung, wenn nötig. Ich kann Ihnen helfen und Sie dabei unterstützen, hinter Ihre Beschwerden zu schauen und Ihren Darm wieder ins natürliche Gleichgewicht zu bringen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei mir – Ihrer Darmgesundheit zuliebe

Sie möchten mehr über das Thema erfahren?

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail.

Zurück